
Der Camino Portugues. 3 Wochen Urlaub für die Seele.
Juni 30, 2025Dies ist eine Anleitung für den Montessori Würfel. Mein Projekt hat das Thema “Meer und Wald”. Du kannst natürlich deinen Würfel ganz individuell gestalten.
Mit den übrigen Stoffresten von meinem Deckenprojekt wollte ich der Motte noch ein Spielzeug gestalten. Herausgekommen ist dieser Würfel der sehr gut ankommt. Darin habe ich zwei Glöckchen eingenäht für ein interessantes Geräusch. Im Blatt befindet sich knisternde Folie.
Was ihr für den Spielwürfel braucht:
- Verschiedene Stoffe für alle 6 Seiten
- Verschiedene Materialien, die ihr einnähen könnt (z.b. Holzring, Bänder, Holzperlen, Filzform stc.)
- Garn
- Füllwatte
- Glöckchen
- Evtl. reiß-/klettverschluss, Druckknöpfe
Schritt 1: Schneidet eure Stoffe zu 6 gleichgroßen Quadraten zu. Manchmal gibt es schon Quadrate fertig zu kaufen oder ein Stoff ist von sich aus schon mit verschieden farbigen Quadraten bedruckt. Oder aber ihr stellt euch euren Würfel individuell zusammen, dann schneidet ihr die Quadrate selbst zu. Ein Quiltlineal ist euch hier behilflich. Beachtet eine Nahtzugabe von 1cm.
Schritt 2: Bereitet alle “Anhängsel” vor. (Bänder kürzen, Blatt und Walflosse nähen und füllen)
Schritt 3: Überlege dir wo du die “Anhängsel” befestigen willst und nähe sie an das entsprechende Stoffquadrat an.

Schritt 4: Nähe 4 Stoffquadrate mit einer Nahtzugabe von 1cm nebeneinander rechts auf rechts zusammen.

Schritt 5: Näht den “Deckel” und “Boden” an. Hier erst 1cm nach der Schnittkante zum Nähen ansetzen (wegen der Nahtzugabe von der angrenzenden Seite). Vergesst nicht an einer Seite eine Wendeöffnung zu lassen. Diese muss mindestens so groß sein, dass das größte “Anhängsel” hindurch passt. Bei mir ist das der Holzring.
Schritt 6: Nun den Stoff durch die Wendeöffnung wenden, mit Füllwatte und Glöckchen befüllen und die Wendeöffnung mit einer unsichtbaren Naht per Hand vernähen. Fertig!
Hinweis: Achtet darauf, dass die Anhängsel wegen der Verschluckungsgefahr sehr gut angenäht sind und dass ein angenähtes Band nicht zur Strangulierung des Kindes führen kann!