DIY: Spielbogen
June 23, 2025Von meinem Deckenprojekt hatte ich noch viele schöne Stoffreste übrig. Auf Pinterest wurde ich dann inspiriert einen Beißring für die Zahnphase meiner Kleinen selbst zu basteln.
Dabei sind diese zwei Variationen entstanden. Einmal eine Walflosse mit Druckknopf und einmal diese Blätter, die sich um den Ring knoten lassen.
Ich bin absolut kein Nähprofi und dieses süße DIY lässt sich kinderleicht umsetzen.

Blätter Beißring
- Holzring aus unbehandelten Holz
- Kokosöl zum Behandeln des Ringes
- Stoff in gewünschter Farbe (Herbstfarben sehen sicher auch klasse aus!)
- Nähgarn
- Blätterschablone
- Stoffschere
- Holzspieß
- Füllmaterial (irgendwas was knistert, bei mir hat ein kleiner Plastikbeutel ausgereicht)
- Schneide die Schablone aus, lege sie auf den Stoffe und schneide den Stoff zweimal aus.
- Lege die beiden ausgeschnittenen Stoffe auf links übereinander, befestige sie mit Fixiernadeln und nähe bis sie bis zur Wendeöffnung zusammen.
- Wende den Stoff nun durch die Wendeöffnung und stopfe das Füllmaterial hinein. Hierbei ist ein Holzspieß hilfreich.
- Vernähe die Wendeöffnung mit einer Handnadel und nähe das Innenmuster des Blattes auf die beiden Blätter.
- Nun lege die Blätter übereinander und schiebe sie halb durch den Holzring, ziehe dann die Blätter durch die Schlaufe wieder hindurch zurück. Fertig!

Walflosse Beißring
- Stoffreste deiner Wal
- Holzring aus unbehandelten Holz
- Druckknopf
- Zange für das Befestigen vom Druckknopf
- Kokosöl zum Behandeln des Ringes
- Nähgarn
- Schablone Walflosse
- Stoffschere
- Holzspieß
- Füllmaterial (irgendwas was knistert, bei mir hat ein kleiner Plastikbeutel ausgereicht)
- Schneide die Schablone aus, lege sie auf den Stoffe und schneide den Stoff zweimal aus. Ich habe zwei unterschiedliche Stoffe für Vorder- und Rückseite genommen um ein bisschen Abwechslung rein zu bringen.
- Lege die beiden ausgeschnittenen Stoffe auf links übereinander, befestige sie mit Fixiernadeln und nähe bis sie bis zur Wendeöffnung zusammen.
- Wende den Stoff nun durch die Wendeöffnung und stopfe das Füllmaterial hinein. Hierbei ist ein Holzspieß hilfreich.
- Befestige den Druckknopf. Führe das gerade Flossenende durch den Ring und falte es auf die andere Hälfte um zu sehen, ob genug Material für die Befestigung da ist.
- Vernähe die Wendeöffnung mit einer Handnadel. Fertig!